Vepro GmbH – Ihr zertifizierter Betrieb für Baustoffrecycling & Beton

Die Vepro GmbH ist in ganz Hessen und darüber hinaus Ihr starker Partner für Baustoffrecycling und Beton. Wir stellen eine Vielzahl von Betonsorten sowie fertige Betonblöcke her. Des Weiteren betreiben wir das Recycling von Bauschutt, um daraus neue Bauprodukte für den Gebäude- und Straßenbau oder andere Anwendungen herzustellen. Auf diese Weise bietet die Vepro GmbH preisgünstige und umweltfreundliche Produkte als Alternativen zu vergleichbaren Rohstoffen an. Wir verfügen zudem über eine Aushubdeponie, auf der wir unbelastetes Bodenmaterial ZO unter Analysen nach LAGA PN 98 verfüllen.

Recycling von Bauschutt zur Neugewinnung von Baustoffen

Das Recycling von Bauschutt erfolgt mittels moderner Aufbereitungsanlagen. So verfügen wir über eine LuT Prallmühle zur Zerkleinerung von Bauschutt und eine Böhringer Siebanlage zur Trennung der Feststoffgemische nach Korngrößen.

Angelieferte Restbaustoffe werden zunächst durch einen Bagger, der entsprechend der jeweiligen Anforderungen mit einer Pulverisier- oder Stemmvorrichtung bestückt ist, vorzerkleinert. Ein Radlader befördert das zerkleinerte Material in den Aufgabetrichter der Prallmühle. Diese Recyclinganlage verfügt über einen Rotor mit vier massiven Schlagleisten, welche selbst hartnäckigen Schutt zuverlässig zertrümmern.

Eine Vorsiebmaschine mit mehreren Siebfraktionen nimmt das zerkleinerte Material im nächsten Arbeitsschritt auf und siebt ausschließlich den reinen Bauschutt zur Weiterverarbeitung aus. In diesem Schritt entsteht der sogenannte Recycling-Schotter RCL mit einer Kornstärke von 0 bis 32 mm. Unser güteüberwachtes RCL Frostschutzmaterial (FSS) ist per Prüfzeugnis zertifiziert. Dieses Mineralgemisch lässt sich beispielsweise kostengünstig für den Häuser-, Straßen- und Parkplatzbau nutzen.

In weiteren Arbeitsschritten wird das Material über eine große Siebstraße mit vier enorm leistungsstarken Band-Magneten sowie einer Lese- und Windsichtanlage geführt. Wir verwenden einen Windsichter der Marke Westeria, welcher alle Fremdstoffe wie PVC, Holzreste oder sonstige Stoffe aus dem Gemisch bläst. Restliche Metallteile werden durch einen letzten Bandmagneten am Ende der Siebstraße entfernt.

Abschließend läuft das Gemisch durch eine Siebmaschine, in der die verschiedenen Endprodukte den Fraktionen RCL 0/32, FSS, 5/32 oder Sand 0/5 zugewiesen werden. Die Korngrößen 16/32 oder 0/16, welche als Bankettmaterial im Straßenbau genutzt werden, produzieren wir auf Anfrage. Alle Kornfraktionen lassen sich wahlweise auch aus Asphaltgranulat oder reinem Betonaufbruch herstellen.

Bauschuttrecycling in höchster Qualität

Alle in unserem Werk eingesetzten Verlade- und Zerkleinerungsmaschinen sowie die verschiedenen Anbau- und Bearbeitungsgeräte sind auf dem neuesten Stand der Technik. Sämtliche durch Recycling gewonnenen Bauprodukte genügen höchsten Qualitätsansprüchen und kommen unter anderem im öffentlichen Straßen- und Verkehrsflächenbau zum Einsatz.

Die Vepro GmbH führt im Rahmen der Eigenüberwachung (WPK) im eigenen Labor die permanente Überwachung der Produkte durch.

Unsere Produkte werden zudem laufend extremen Qualitätskontrollen unterzogen.

Durch das Laboratorium für Baustoffprüfung (LfB Hanau) werden die Produkte im Rahmen der TLGSoB überwacht. Sieblinien und chemische Untersuchungen werden in Prüfzeugnissen dokumentiert.

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Benötigen Sie eine Beratung? Wir stehen Ihnen für Ihre Fragen unter
+49 (0) 6073 6 13 89 zur Verfügung oder nutzen Sie die Direktanfrage.